Um Ursachen und Lösungswege zu finden, werden wichtige Erkenntnisse aus der Medizin, der Mathematik, der Biologie und der Bewegungslehre miteinander kombiniert. Auf diese Weise entwickelt die Biokinematik wirkungsvolle Methoden, die einen Körper, der seine natürliche Bewegungsfähigkeit verloren hat, wieder ins Gleichgewicht bringen.

Chronische Schmerzen, wie bspw. bei Arthrose oder einem Bandscheibenvorfall, entstehen durch krankhafte Veränderungen des Bewegungsapparats und können ohne Medikamente und ohne Operationen therapiert werden. Die Auslöser solcher muskulären Veränderungen sind vielfältig – ein bewegungsarmer Lebensstil und einseitige Bewegung zählen zu den Hauptursachen. Desweiteren können Muskelfehlstellungen auch durch Verletzungen oder Unfälle verursacht werden.





knie-color.png



empty